Schlagwort-Archive: Russland

Putin-Interview im deutschen Fernsehen – zwischen Propaganda und Provokation
Das gestrige Interview mit Wladimir Putin in der Sendung „Jauch“ schlägt hohe Wellen. Die Zeitungen, Leser-Kommentarspalten, sozialen Netzwerke sind voll von teils hitzigen Meinungsäußerungen. War es richtig, dem umstrittenen russischen Präsidenten diese Plattform zu bieten? Oder muss man die Sache vielleicht doch in einen anderen Zusammenhang stellen? Ein Kommentar. Irgendwann, wenn dieser absurde Bruderkrieg im […]
Todesflug MH17, die Medien und der Volkszorn. Eine Antwort.
Auf seiner Sitzung am 9. September hat der Deutsche Presserat den ‚Spiegel‘ und andere Medien getadelt: Sie hätten unbefugt Fotos von Verstorbenen des Todesfluges MH17 abgedruckt und damit den Opferschutz verletzt. Ein anonymer Blogger kommentiert dies auf seine Weise: Er stellt eine Auswahl längerer Ausschnitte kritischer Artikeln aus dem Internet zusammen und versieht sie mit […]
Terror in Russland: Der Zynismus westlicher Kreml-Astrologen
Die Terroranschläge von Wolgograd werfen viele Fragen auf. Kommentare in den Medien machen deutlich: Spekulieren und auf Putin schimpfen kann jeder. Ausgewiesene Experten setzen durch unsensible Bemerkungen ihren Ruf aufs Spiel. Fundierte Analysen sind rar. 3. September 2004: Islamistische Terroristen – Kaukasier und Ausländer – hatten wenige Stunden zuvor ein Blutbad anrichtet. Nach dreitägiger Geiselnahme […]
Burjatien: Ein Lamakörper, der nicht verwest (Kurzbericht 2005)
[Aus: „Buddhismus Heute, Nr. 39/2005, Rubrik „Nachrichten & Hintergründe“] © Michael den Hoet / Buddhismus Heute ULAN UDE / MOSKAU – Es war im Jahre 1927, als das damalige Oberhaupt der burjatischen Buddhisten, der Hambo Lama Dasha Dordsche Itigjelow verkündete, dass sein Leben zu Ende ginge. Der damals 75jährige bat seine Schüler in dreißig Jahren […]
Terroranschlag in Wolgograd: Die falsche „Schwarze Witwe“
Russische Medien enthüllen Details zum jüngsten Terrorangriff in Wolgograd. Neues zur Wahnsinnstat und ihren Hintergründen – und warum uns der Anschlag nicht kalt lassen sollte [Dieser Artikel erschien am 28.10.2013 unter Pseudonym auf der Nachrichtenplattform Europenews] © Michael den Hoet / Europenews WOLGOGRAD – Es ist ein anstrengender Tag für Lena Sergejewna*. Deutlich mehr Verstorbene […]