Schlagwort-Archive: Pflege

Die verkauften Seelen 2.0 – Menschenhandel in der Pflege
Nicht nur im Profifußball, auch in der Pflegebranche gibt es Menschenhandel. Just wechselten beim Verkauf von 46 deutschen Heimen der MK-Kliniken AG auch 4000 Beschäftigte und 5400 „Heimplätze“ für eine halbe Milliarde Euro den Besitzer. Der Käufer: Kein Pflege-, aber ein Finanzprofi. Ulrich Marseille, de facto-Inhaber einer Kette von Pflegeeinrichtungen, hat den Großteil seiner Häuser […]
Demenzkranke vor Gericht – Leserbrief an die „Süddeutsche Zeitung“
Offenbar in geistiger Umnachtung attackiert eine Heimbewohnerin ihre Zimmergenossin lebensgefährlich. Die ‚Süddeutsche Zeitung‘ berichtet über einen Prozess gegen eine an Demenz erkrankte Seniorin („Kissen-Attacke auf Bettnachbarin“, 4.11. und „Dement, aggressiv, aber nicht mehr gefährlich“, 14.11.2014). Der folgende Leserbrief zu dem Fall wurde ungekürzt am 1. Dezember 2014 in der Regionalausgabe der Zeitung veröffentlicht: Falsche Konsequenzen […]
Leserbrief: Heimbetreiber könnte ebenso gut vor Gericht stehen
In Hamburg steht ein examinierter Pfleger wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht. Er wird für den Sturz einer 94jährigen Heimbewohnerin verantwortlich gemacht. Wie das „Hamburger Abendblatt“ berichtet, hatte der als Zeitarbeitskraft beschäftigte Mann eine Hartschaumstoff-Rolle – eine so genannte ‚Schwimmnudel‘ – aus den Betten von Pflegebedürftigen entfernt. Der 31Jährige hatte sich damit über eine Anordung der […]
Demente Heimbewohnerin vor Gericht – warum nicht der Heimbetreiber?
Eine demenzkranke Heimbewohnerin versucht im Affekt ihre bettlägerige Zimmergenossin umzubringen – und kommt vor Gericht. „Muss die Allgemeinheit vor aggressiven Demenzkranken geschützt werden?“, fragt die ‚Süddeutsche Zeitung‘. Doch eigentlich sollten wir uns bei diesem Fall ganz andere Fragen zum Umgang mit dementen Menschen stellen. In München ist ein Verfahren wegen versuchten Totschlags gegen eine Pflegeheimbewohnerin […]
Pflege in Deutschland: Die schleichende Katastrophe
Die Große Koalition verspricht höhere Leistungen für die Pflege. Die so genannte Pflegeversicherung solle „zukunftsfest“ gemacht werden, sagt ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium. Doch die Maßnahmen reichen längst nicht, um das kommende Desaster im Pflegebereich aufzuhalten: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen verarmen, Personal fehlt. Profitieren tun andere – unter anderem durch die Zwangsabgabe „Investitionskosten“. In Sachen […]