Schlagwort-Archive: Flüchtlinge

Seenotretter im Mittelmeer: Sisyphusarbeit zugunsten krimineller Schlepper
Eine emotionale Debatte: Soll man weiter aufwändig Menschen retten oder vermehrt das Sterben von Schutz Suchenden im Mittelmeer in Kauf nehmen? Ohne ganzheitliche Ansätze wird man der Massenmigration – und dem Elend dahinter – kaum beikommen. Italien und andere europäische Länder verschärfen ihre Linie gegenüber Seenotrettern. Sie wollen keine Schutz Suchenden mehr aufnehmen, die vor […]

Asyl für türkische Oppositionelle in Deutschland: das richtige Signal?
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD) hat Journalisten, Wissenschaftlern und anderen, die in der Türkei politisch verfolgt werden, Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland angeboten. In einem heute veröffentlichten Interview mit der “Welt” rügt er einerseits die jüngsten Menschenrechtsverletzungen des Regimes Erdogan, lehnt aber einen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen ab. “Gerade wir in Deutschland mit […]
Flüchtlingskrise: Asylrecht, Merkels Obergrenze und das Grundgesetz
Volle Flüchtlingslager, gewaltsame Übergriffe, Schleuserkriminalität, eine hoffnungslos überlastete Verwaltung, Überforderung der Bevölkerung: Über all das berichten nun die Medien. Aber ein Thema fehlt: Der Verfassungsbruch, auf dem Merkels ganze Flüchtlingspoltik basieren dürfte. Kein Fall für kritische Journalisten? Die Stimmung dreht sich: im Volk, bei den Flüchtlingen selbst, beim Bundespräsidenten, aber auch in den Medien – […]

„…dann ist dies nicht mehr mein Land“ – Tritt Bundeskanzlerin Merkel bald zurück?
Angela Merkel überraschte mit ihrer Entscheidung vom 4. September zur Aufnahme von Flüchtlingen. Die Konsequenzen waren weit reichend. Nun versucht die Bundeskanzlerin es zu rechtfertigen – und wird dabei ungewohnt emotional. Steht sie mit dem Rücken zur Wand? „Ich muss ganz ehrlich sagen: Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir […]
Schlepperman macht’s möglich – journalistische Grenzüberschreitungen
Die Flüchtlingskrise beschäftigt uns: Ein großes journalistisches Thema. Dabei überschreiten Berichterstatter zuweilen Grenzen und veröffentlichen beschönigende Reportagen über private Schlepperinitiativen. Das erste September-Wochenende am Budapester Ostbahnhof: Tausende Flüchtlinge sitzen fest. Sie wollen nur eins: Raus aus Ungarn – weiter nach Österreich, Deutschland oder Schweden. Die hygienischen Verhältnisse sind schwierig, es stinkt, Menschen schlafen zusammengepfercht auf […]
Ein trauriges Bild – und seine vielen Aussagen
In der aktuellen Flüchtlingskrise gehen die Emotionen hoch. Die Fotos eines syrisch-kurdischen Kleinkindes an einem türkischen Strand, das bei einem Fluchtversuch seiner Familie ertrank, wurden in ganz Europa verbreitet. Unter Journalisten löste dies eine Debatte aus: Darf man so etwas zeigen? Was ist die eigentliche Botschaft hinter diesem traurigen Bild? In einem Gastbeitrag für Meedia.de […]
Bhutan: Vertreibung aus dem Shangri-La? (Bericht von 2006)
Der Konflikt um die Nepali-Bevölkerung Bhutans [Bericht für die Buddhismus Heute, Nr. 41/2006] © Michael den Hoet / „Buddhismus Heute“ „Ein König lässt säubern“, schrieb vor einigen Monaten eines der renommiertesten Nachrichtenmagazine Deutschlands. Ein Sechstel seines eigenen Volkes, so „Der Spiegel“, habe der Monarch außer Landes gejagt, um seine Machtgrundlage zu sichern. Dabei sei massiv […]