Schlagwort-Archive: Deutschland

“Ich bin glücklich. Man kann nicht jahrelang mit Hass leben” – Zum Tode von Roman Herzog
In Erinnerung an den ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Roman Herzog (5.4.1934 – 10.1.2017) Deutschland gedenkt Roman Herzog, der in den Jahren 1994 bis 1999 Bundespräsident war. Anstelle eines Nachrufes möchte ich eine Rede dokumentieren, die er am 1. August 1994 in Polen anlässlich des 50. Jahrestages des “Warschauer Aufstandes” hielt – eine Ansprache, die seine menschliche […]

1984 reloaded: Bundesregierung plant Behörde für vollendete Tatsachen
Der erfolgreiche Guerilla-PR-Wahlkampf von Donald Trump in den USA macht Politiker nervös. Nach dem Feldzug gegen so genannten „Hate Speech“ kommen nun „Fake News“ ins Visier der Bundesregierung: Das Innenministerium gedenkt ein „Abwehrzentrum gegen Desinformation“ aufzubauen. Ein Affront gegen den mündigen Bürger. Übereinstimmend berichten der ‚Spiegel‘ als auch die ‚Frankfurter Allgemeine Zeitung‘ über die Absichten […]

Asyl für türkische Oppositionelle in Deutschland: das richtige Signal?
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD) hat Journalisten, Wissenschaftlern und anderen, die in der Türkei politisch verfolgt werden, Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland angeboten. In einem heute veröffentlichten Interview mit der “Welt” rügt er einerseits die jüngsten Menschenrechtsverletzungen des Regimes Erdogan, lehnt aber einen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen ab. “Gerade wir in Deutschland mit […]

Toprak und „Die Zeit“ verharmlosen Kindersex-Zwangsehen
Unter den Schutz Suchenden des letzten Jahres sind ca. 1500 verheiratete Minderjährige. Die Diskussion über den rechtlichen Umgang mit „Kinderehen“ treibt merkwürdige Blüten und stellt mitunter elementare Kinderrechte in Frage UNFASSBAR! „Was für Kinderehen spricht“ „Eine pauschale Aberkennung von Kinderehen ist populär und unkompliziert für uns Mitteleuropäer. Aber der Schutz der betroffenen Frauen wird damit […]
Pflege in Deutschland: Die schleichende Katastrophe
Die Große Koalition verspricht höhere Leistungen für die Pflege. Die so genannte Pflegeversicherung solle „zukunftsfest“ gemacht werden, sagt ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium. Doch die Maßnahmen reichen längst nicht, um das kommende Desaster im Pflegebereich aufzuhalten: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen verarmen, Personal fehlt. Profitieren tun andere – unter anderem durch die Zwangsabgabe „Investitionskosten“. In Sachen […]