Schlagwort-Archive: Breitscheidplatz

2 Jahre Terrorakt Breitscheidplatz: Das Verbrechen, aus dem der Staat nichts lernen wollte

Vor zwei Jahren steuerte ein tunesischer Terrorist einen gestohlenen LKW in den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Der Anschlag offenbarte furchtbarste Lücken in der Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland. Niemand übernahm politische Verantwortung. 19. Dezember 2016: Es war 20.02 Uhr, als die Vorweihnachtszeit in der deutschen Hauptstadt abrupt endete. Um diese Zeit fuhr ein Tunesier, der […]

Deutscher Bundestag verweigert Terroropfern das Gedenken – Brief an Parlamentspräsident Lammert

Offizielles Gedenken nach einem Terroranschlag: In westlich-demokratischen Ländern eine Selbstverständlichkeit. Nicht aber in Deutschland. Der Deutsche Bundestag beabsichtigt keine Zeremonie für die Opfer des Berliner Weihnachtsmarkts-Attentats. Folgenden Brief sandte ich an den Präsidenten des Bundestages, Dr. Norbert Lammert. [NACHTRAG – siehe unten] Hoch verehrter Herr Dr. Lammert, zunächst einmal: Ihnen die besten Wünsche für 2017! […]

Gebt den deutschen Terroropfern ein Gesicht!

Nach dem Terrorangriff von Berlin bleiben die deutschen Todesopfer anonym. Dabei wäre eine öffentliche, persönliche Würdigung für die Verarbeitung des Ereignisses und den Zusammenhalt der Zivilgesellschaft wichtig. Bei den Getöteten aus dem Ausland ist das anders. Warum? Tausende Lichter und Blumen füllen die Fläche auf dem Breitscheidplatz, auf dem am Abend des 19. Dezember ein […]