Schlagwort-Archive: Berufsethos

Niederlande/Belgien: Nächster Fake-Reporter aufgeflogen
In den Niederlanden ist ein bekannter Journalist ertappt worden, der es jahrelang mit der Wahrheit nicht so genau nahm. Nach dem Fall Relotius offenbart auch die Betrügerei des Peter Blasic aktuelle Krisensymptome des Journalismus. In Deutschland wurde vor kurzem der vermeintliche ‚Spiegel‘-Starreporter Claas Relotius als Hochstapler enttarnt. Nun wurde auch in den Niederlande bzw. Belgien […]
Schlepperman macht’s möglich – journalistische Grenzüberschreitungen
Die Flüchtlingskrise beschäftigt uns: Ein großes journalistisches Thema. Dabei überschreiten Berichterstatter zuweilen Grenzen und veröffentlichen beschönigende Reportagen über private Schlepperinitiativen. Das erste September-Wochenende am Budapester Ostbahnhof: Tausende Flüchtlinge sitzen fest. Sie wollen nur eins: Raus aus Ungarn – weiter nach Österreich, Deutschland oder Schweden. Die hygienischen Verhältnisse sind schwierig, es stinkt, Menschen schlafen zusammengepfercht auf […]
Ein trauriges Bild – und seine vielen Aussagen
In der aktuellen Flüchtlingskrise gehen die Emotionen hoch. Die Fotos eines syrisch-kurdischen Kleinkindes an einem türkischen Strand, das bei einem Fluchtversuch seiner Familie ertrank, wurden in ganz Europa verbreitet. Unter Journalisten löste dies eine Debatte aus: Darf man so etwas zeigen? Was ist die eigentliche Botschaft hinter diesem traurigen Bild? In einem Gastbeitrag für Meedia.de […]