Kategorie Vielsagende Worte

Mein Unwort des Jahres 2022: „Aktivist“

Seit 1991 kürt eine Jury von Sprachwissenschaftlern und Journalisten das „Unwort des Jahres“. Sie möchte damit auf menschenunwürdige, diskriminierende oder irreführende Begriffe aufmerksam machen, die sich in die öffentliche Diskussion eingeschlichen haben. Die Aktion ist als Appell für einen achtsameren Umgang mit Sprache zu verstehen und weckt regelmäßig viel Interesse. Noch bis zum 31.12. kann […]

“Ich bin glücklich. Man kann nicht jahrelang mit Hass leben” – Zum Tode von Roman Herzog

In Erinnerung an den ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Roman Herzog (5.4.1934 – 10.1.2017) Deutschland gedenkt Roman Herzog, der in den Jahren 1994 bis 1999 Bundespräsident war. Anstelle eines Nachrufes möchte ich eine Rede dokumentieren, die er am 1. August 1994 in Polen anlässlich des 50. Jahrestages des “Warschauer Aufstandes” hielt – eine Ansprache, die seine menschliche […]

Deutscher Bundestag verweigert Terroropfern das Gedenken – Brief an Parlamentspräsident Lammert

Offizielles Gedenken nach einem Terroranschlag: In westlich-demokratischen Ländern eine Selbstverständlichkeit. Nicht aber in Deutschland. Der Deutsche Bundestag beabsichtigt keine Zeremonie für die Opfer des Berliner Weihnachtsmarkts-Attentats. Folgenden Brief sandte ich an den Präsidenten des Bundestages, Dr. Norbert Lammert. [NACHTRAG – siehe unten] Hoch verehrter Herr Dr. Lammert, zunächst einmal: Ihnen die besten Wünsche für 2017! […]

Ruth Klüger, Bundestag, Holocaust, Gedenken

Der Holocaust-Gedenktag und die Flüchtlingsfrage

Glaubt man der Berichterstattung, stand die diesjährige Holocaust-Gedenkstunde im Deutschen Bundestag im Zeichen der aktuellen Flüchtlingskrise. Ehrengast Prof. Ruth Klüger bewundert die derzeitige deutsche Flüchtlingspolitik – aber diese ist umstritten. Seit 1996 erinnert der Bundestag alljährlich an die Opfer des Nationalsozialismus – auch an diesem 27. Januar 2016: dem Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Konzentrations- […]

Merkel: "...dann ist dies nicht mehr mein Land"

„…dann ist dies nicht mehr mein Land“ – Tritt Bundeskanzlerin Merkel bald zurück?

Angela Merkel überraschte mit ihrer Entscheidung vom 4. September zur Aufnahme von Flüchtlingen. Die Konsequenzen waren weit reichend. Nun versucht die Bundeskanzlerin es zu rechtfertigen – und wird dabei ungewohnt emotional. Steht sie mit dem Rücken zur Wand? „Ich muss ganz ehrlich sagen: Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir […]

Auf der Suche nach dem Erleber hinter den Dingen – Zum Tode von Prof. Hans-Peter Dürr

„Im Grunde gibt es Materie gar nicht. Jedenfalls nicht im geläufigen Sinne. Es gibt nur ein Beziehungsgefüge, ständigen Wandel, Lebendigkeit. Wir tun uns schwer, uns dies vorzustellen. Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie […]

„Ein Ideal für das ich bereit bin zu sterben“ – Auszüge aus der Verteidigungsrede Nelson Mandelas 1964

Die Welt würdigt einen der bedeutendsten Menschen der Zeitgeschichte. Am 5. Dezember starb der frühere südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Rolihlahla Mandela im Alter von 95 Jahren in seinem Haus in Johannesburg. Medien in allen Ländern erinnern ausführlich an das Leben des Mannes, der Zeit seines Lebens als der berühmteste politische Gefangene galt und nach […]

„Bleib hungrig, bleib tollkühn“ – Die buddhistische Seite von Steve Jobs (2012)

[Aus: „Buddhismus Heute“, Nr. 51/2012] © Michael den Hoet / Buddhismus Heute PAOLO ALTO (Kalifornien) – Sein Wirken war zeitlebens kontrovers: Für die einen war er das wohl kreativste Computergenie unseres Zeitalters, dessen viele digitale Erfindungen heute das moderne Leben mit Computer, Internet und Mobiltelefon mit bestimmen. Mit seiner Trendmarke Apple und weiteren Firmengründungen brach […]

„Freiheit des Geistes…

„Freiheit des Geistes ist die wahre Freiheit. Eine Person, dessen Geist nicht frei ist – und sei er frei von Ketten – ist ein Sklave und kein freier Mensch. Einer, dessen Geist nicht frei ist – auch wenn er nicht im Gefängnis sitzt – ist ein Gefangener und kein freier Mensch. Einer, dessen Geist nicht […]