Kategorie Journalismus/Publizistik

Niederlande/Belgien: Nächster Fake-Reporter aufgeflogen

In den Niederlanden ist ein bekannter Journalist ertappt worden, der es jahrelang mit der Wahrheit nicht so genau nahm. Nach dem Fall Relotius offenbart auch die Betrügerei des Peter Blasic aktuelle Krisensymptome des Journalismus. In Deutschland wurde vor kurzem der vermeintliche ‚Spiegel‘-Starreporter Claas Relotius als Hochstapler enttarnt. Nun wurde auch in den Niederlande bzw. Belgien […]

Gebt den deutschen Terroropfern ein Gesicht!

Nach dem Terrorangriff von Berlin bleiben die deutschen Todesopfer anonym. Dabei wäre eine öffentliche, persönliche Würdigung für die Verarbeitung des Ereignisses und den Zusammenhalt der Zivilgesellschaft wichtig. Bei den Getöteten aus dem Ausland ist das anders. Warum? Tausende Lichter und Blumen füllen die Fläche auf dem Breitscheidplatz, auf dem am Abend des 19. Dezember ein […]

Toprak und „Die Zeit“ verharmlosen Kindersex-Zwangsehen

Unter den Schutz Suchenden des letzten Jahres sind ca. 1500 verheiratete Minderjährige. Die Diskussion über den rechtlichen Umgang mit „Kinderehen“ treibt merkwürdige Blüten und stellt mitunter elementare Kinderrechte in Frage UNFASSBAR! „Was für Kinderehen spricht“ „Eine pauschale Aberkennung von Kinderehen ist populär und unkompliziert für uns Mitteleuropäer. Aber der Schutz der betroffenen Frauen wird damit […]

Flüchtlingskrise: Asylrecht, Merkels Obergrenze und das Grundgesetz

Volle Flüchtlingslager, gewaltsame Übergriffe, Schleuserkriminalität, eine hoffnungslos überlastete Verwaltung, Überforderung der Bevölkerung: Über all das berichten nun die Medien. Aber ein Thema fehlt: Der Verfassungsbruch, auf dem Merkels ganze Flüchtlingspoltik basieren dürfte. Kein Fall für kritische Journalisten? Die Stimmung dreht sich: im Volk, bei den Flüchtlingen selbst, beim Bundespräsidenten, aber auch in den Medien – […]

Schlepperman macht’s möglich – journalistische Grenzüberschreitungen

Die Flüchtlingskrise beschäftigt uns: Ein großes journalistisches Thema. Dabei überschreiten Berichterstatter zuweilen Grenzen und veröffentlichen beschönigende Reportagen über private Schlepperinitiativen. Das erste September-Wochenende am Budapester Ostbahnhof: Tausende Flüchtlinge sitzen fest. Sie wollen nur eins: Raus aus Ungarn – weiter nach Österreich, Deutschland oder Schweden. Die hygienischen Verhältnisse sind schwierig, es stinkt, Menschen schlafen zusammengepfercht auf […]

Todesflug MH17, die Medien und der Volkszorn. Eine Antwort.

Auf seiner Sitzung am 9. September hat der Deutsche Presserat den ‚Spiegel‘ und andere Medien getadelt: Sie hätten unbefugt Fotos von Verstorbenen des Todesfluges MH17 abgedruckt und damit den Opferschutz verletzt. Ein anonymer Blogger kommentiert dies auf seine Weise: Er stellt eine Auswahl längerer Ausschnitte kritischer Artikeln aus dem Internet zusammen und versieht sie mit […]

Plakatieren mit den Toten von Flug MH17 – „Der Spiegel“ auf Ramschniveau

Es sollte der Aufmacher sein: Der ‚Spiegel‘ sagt „Nein“ zu Putin – mit den Porträts von Opfern des Todesflugs MH17 auf dem Titelblatt. Durfte er das? Eine Schändung der Privatsphäre Verstorbener, sagen viele. Der Redaktion ist das egal. Das Wrack des Fluges MH17 – sie ist eine frische, tiefe Wunde in den Herzen der Niederländer. […]

Hilfe, Dschungelcamp! Die Bösartigkeit des Banalen

Zeit verschwenden, Banales senden: Das RTL-„Dschungelcamp“ geht ins zehnte Jahr. Ein TV-Format appeliert an niedere Instinkte der Zuschauer – und die Medien machen kräftig PR dafür. Letztlich ist die Sendung ein Angriff auf unsere zivilisierten Werte. Eine Glosse. Das Titelblatt – ich übersehe es. Eigentlich habe ich auf das kostenlose Fernsehprogramm für die nächste Woche […]

Terror in Russland: Der Zynismus westlicher Kreml-Astrologen

Die Terroranschläge von Wolgograd werfen viele Fragen auf. Kommentare in den Medien machen deutlich: Spekulieren und auf Putin schimpfen kann jeder. Ausgewiesene Experten setzen durch unsensible Bemerkungen ihren Ruf aufs Spiel. Fundierte Analysen sind rar. 3. September 2004: Islamistische Terroristen – Kaukasier und Ausländer – hatten wenige Stunden zuvor ein Blutbad anrichtet. Nach dreitägiger Geiselnahme […]

Wer oder was gefährdet die EU? (Kommentar)

Nicht die „Rechten“, sondern die Akteure in der sich toterweiternden EU sind das Problem! Die Europäische Union ist unübersichtlich geworden, nicht mehr transparent, hat ein vergleichsweise machtloses – dafür teures – Parlament. Angesichts der Hinterzimmerpolitik der Gipfeltreffen, dem von vielen als heimlich empfundenen Agieren der Bürokraten in Brüssel, der Einflussnahme von Lobbyisten in Brüssel und […]

Rezension Kurzfilm „Schwarzfahrer“

Triumph der Schadenfreude Vor 19 Jahren gewann der Berliner Regisseur Pepe Danquart mit „Schwarzfahrer“ einen Oscar. Der Kurzfilm wurde gefeiert. Bald tauchten Plagiatsvorwürfe auf. Sehenswert ist der Streifen trotzdem. © Michael den Hoet Der Blick schweift über Berlin. Ein Mann mit 50er Jahre-Helm versucht sein Moped zu starten – und scheitert. Menschen steigen aus der […]

Ethnische Krawalle in Burma – Leserbrief an die „Süddeutsche Zeitung“

Schon die Überschrift ist polemisch Buddhisten aus aller Welt gehören zu den schärfsten Kritikern der üblen Menschenjagden in Burma (Myanmar). Dies entgeht dem Autor des tendenziösen Berichts ebenso wie die tieferen Gründe für den Ausbruch der Gewalt im Vielvölkerstaat nach Jahrzehnten entmündigender Militärdiktatur. Stattdessen: Buddhismus-bashing bereits in der Überschrift – solle der Leser ruhig alle […]