Archiv des Autors: historix108

Mein Unwort des Jahres 2022: „Aktivist“
Seit 1991 kürt eine Jury von Sprachwissenschaftlern und Journalisten das „Unwort des Jahres“. Sie möchte damit auf menschenunwürdige, diskriminierende oder irreführende Begriffe aufmerksam machen, die sich in die öffentliche Diskussion eingeschlichen haben. Die Aktion ist als Appell für einen achtsameren Umgang mit Sprache zu verstehen und weckt regelmäßig viel Interesse. Noch bis zum 31.12. kann […]

Jin – Jiyan – Azadi! Warum die iranischen Frauen jetzt unsere Anteilnahme verdienen
Den aktuellen Ereignissen im Iran kann man kaum genug Aufmerksamkeit schenken. Sie sind bedeutsam für die ganze Welt Obwohl damals keine 15 Jahre alt, kann ich mich gut daran erinnern, wie 1979 der Schah von Persien gestürzt wurde. Ich sehe noch die Bilder vor mir vom finsteren Ajatollah Khomeini, der mit dem Flugzeug aus dem […]

Niederlande/Belgien: Nächster Fake-Reporter aufgeflogen
In den Niederlanden ist ein bekannter Journalist ertappt worden, der es jahrelang mit der Wahrheit nicht so genau nahm. Nach dem Fall Relotius offenbart auch die Betrügerei des Peter Blasic aktuelle Krisensymptome des Journalismus. In Deutschland wurde vor kurzem der vermeintliche ‚Spiegel‘-Starreporter Claas Relotius als Hochstapler enttarnt. Nun wurde auch in den Niederlande bzw. Belgien […]

2 Jahre Terrorakt Breitscheidplatz: Das Verbrechen, aus dem der Staat nichts lernen wollte
Vor zwei Jahren steuerte ein tunesischer Terrorist einen gestohlenen LKW in den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Der Anschlag offenbarte furchtbarste Lücken in der Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland. Niemand übernahm politische Verantwortung. 19. Dezember 2016: Es war 20.02 Uhr, als die Vorweihnachtszeit in der deutschen Hauptstadt abrupt endete. Um diese Zeit fuhr ein Tunesier, der […]

Seenotretter im Mittelmeer: Sisyphusarbeit zugunsten krimineller Schlepper
Eine emotionale Debatte: Soll man weiter aufwändig Menschen retten oder vermehrt das Sterben von Schutz Suchenden im Mittelmeer in Kauf nehmen? Ohne ganzheitliche Ansätze wird man der Massenmigration – und dem Elend dahinter – kaum beikommen. Italien und andere europäische Länder verschärfen ihre Linie gegenüber Seenotrettern. Sie wollen keine Schutz Suchenden mehr aufnehmen, die vor […]

Herzlichen Glückwunsch, Israel! #ISR70
Heute vor 70 Jahren wurde der Staat Israel ausgerufen. Bereits am Tag darauf befand sich das Land im Krieg. Das moderne Israel konnte sich nie ausruhen. Von seinem Selbsbehauptungswillen können wir viel lernen. Die Weltgeschichte kennt viele Beispiele, wie Kulturen, die ihr Land und ihren Rückhalt verloren, binnen weniger Generationen verschwanden. Nicht so die jüdische. […]

Die verkauften Seelen 2.0 – Menschenhandel in der Pflege
Nicht nur im Profifußball, auch in der Pflegebranche gibt es Menschenhandel. Just wechselten beim Verkauf von 46 deutschen Heimen der MK-Kliniken AG auch 4000 Beschäftigte und 5400 „Heimplätze“ für eine halbe Milliarde Euro den Besitzer. Der Käufer: Kein Pflege-, aber ein Finanzprofi. Ulrich Marseille, de facto-Inhaber einer Kette von Pflegeeinrichtungen, hat den Großteil seiner Häuser […]

Im Namen Europas – Danke, Alois Mock!
Am Donnerstag starb nach langer Krankheit der ehemalige österreichische Außenminister und ÖVP-Spitzenpolitiker Alois Mock im Alter von 83 Jahren. Als Deutscher mit niederländischen Wurzeln und Osteuropa-Affinität werde ich ihn als echten Europäer in guter Erinnerung behalten. Oberflächlich gesehen, wirkte es wie ein gemütlicher Pressetermin. Im Nachhinein muss man feststellen: Es war ein historischer Moment mit […]

Van der Bellen: Es ist etwas faul am Dänemark-Vergleich
Beim missglückten Aufruf zur Solidarität für Kopftuch-Trägerinnen unterlief Österreichs Bundespräsident ein weiterer Fauxpas: Sein Judenstern-Vergleich über Dänemark im Zweiten Weltkrieg ist falsch Der neue österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen steht in der Kritik. In einem Interview vor einem Monat, das erst jetzt näher bekannt wurde, hatte das neue Staatsoberhaupt gesagt: „Jede Frau kann ein […]

Gericht verneint Vergewaltigung: Neue Hiobsbotschaft aus dem Täterparadies Deutschland
Nach vier Stunden Sexualtortur waren die Gewaltspuren unübersehbar. Trotzdem spricht ein Brandenburger Gericht den Täter vom Vorwurf der Vergewaltigung frei. War ein ‚Kulturrabatt‘ entscheidend? „Ihre Schultern drückte er fest gegen die Metallstäbe am Kopfende seines Bettes, ihren Kopf klemmte er ein zwischen zwei dieser Stäbe.“ In Brandenburg wird eine junge Frau erst unter Drogen gesetzt, […]

Es gibt nicht nur Wilders. Nachlese zu den Wahlen in den Niederlanden
Die Wahl in den Niederlanden hatte zahlreiche Facetten, doch viele Berichterstatter blickten nur auf Wilders. Dabei enthält das Ergebnis mehr Botschaften – auch über einen möglichen Kurs der EU. Ministerpräsident Mark Rutte ist der Sieger der jüngsten Parlamentswahl in den Niederlanden. Zwar musste seine Partei, die bürgerlich-liberale VVD, einige Stimmenverluste hinnehmen, doch bleibt sie mit […]

“Ich bin glücklich. Man kann nicht jahrelang mit Hass leben” – Zum Tode von Roman Herzog
In Erinnerung an den ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Roman Herzog (5.4.1934 – 10.1.2017) Deutschland gedenkt Roman Herzog, der in den Jahren 1994 bis 1999 Bundespräsident war. Anstelle eines Nachrufes möchte ich eine Rede dokumentieren, die er am 1. August 1994 in Polen anlässlich des 50. Jahrestages des “Warschauer Aufstandes” hielt – eine Ansprache, die seine menschliche […]