“Freiheit des Geistes ist die wahre Freiheit. Eine Person, dessen Geist nicht frei ist – und sei er frei von Ketten – ist ein Sklave und kein freier Mensch. Einer, dessen Geist nicht frei ist – auch wenn er nicht im Gefängnis sitzt – ist ein Gefangener und kein freier Mensch. Einer, dessen Geist nicht frei ist obwohl er lebt, ist so gut wie tot. Freiheit des Geistes ist der Beweis, dass jemand existiert.”
Dr. Bhimrao R. Ambedkar (1891-1956, Bürgerrechtler, erster Justizminister Indiens, Begründer der Neo-Buddhistischen Bewegung in Indien) Mehr über Ambedkar…
Blog von Michael den Hoet (Hamburg) M. A. – Historiker, Online Redakteur, Texter, Nachrichtenredakteur „Buddhismus Heute“, Orator

Der Autor
Im Laufe der letzten Jahre habe ich unter anderem:
Beiträge zu einer Denkmaltopographie verfasst, Bedienungsanleitungen ins Niederländische übersetzt, eine Chronik „100 Jahre Buddhismus in Hamburg“ herausgegeben, Reisen nach Russland unternommen, als Nachrichtenredakteur einer buddhistischen Fachzeitschrift Artikel geschrieben, mehrmals die öffentliche Vesakh-Feier an der Waterkant mit organisiert, auf Tagungen und anderswo Vorträge zur Geschichte gehalten, für Vereine Presseerklärungen in Umlauf gebracht und mich für die Internationale Gartenschau 2013 engagiert.
Mein Lieblingswort heißt: Freiheit!
Die in diesem Blog zu lesenden Texte sind teilweise anderswo, und teilweise nur hier veröffentlicht.
Zum Namen des Blogs: historix spielt an auf meine Begeisterung für Geschichtliches. 108 ist eine buddhistische Glückszahl.